Mögliche Ursachen für die aktuellen Probleme
Die genaue Ursache für dieses Problem ist derzeit unklar, jedoch gibt es verschiedene Spekulationen:
- Einstellung der Gebotsstrategie „Enhanced CPC“
Google hatte im vergangenen Jahr angekündigt, die Gebotsstrategie „Enhanced CPC“ (eCPC) im März 2025 einzustellen und bestehende Kampagnen auf manuellen CPC umzustellen. Es wird vermutet, dass diese Umstellung zu den aktuellen Problemen führen könnte. - Probleme mit lokal verknüpften Kampagnen
Eine weitere Theorie besagt, dass Kampagnen, die mit einem Google Business Profile Account verbunden sind und lokale Anzeigen schalten, von den Ausspielungsproblemen betroffen sein könnten.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Gabriel Opelt
+43 7667 210 21 702 | go@on-point.marketing
Auf dem Google Ads Status Dashboard gibt es einen aktuellen Eintrag, der auf diese Probleme hinweist. Dort wird beschrieben, dass Google Meldungen über Probleme mit Google Ads untersucht. Betroffene Nutzer können zwar auf Google Ads zugreifen, sehen jedoch Fehlermeldungen oder erleben Wartezeiten und anderes unerwartetes Verhalten. Zudem werden seit dem 1. März für eine kleine Anzahl von Google Ads-Kunden keine Anzeigen ausgespielt.
Empfehlungen für betroffene Werbetreibende
- Kontostatus überprüfen: Prüfen Sie regelmäßig Ihr Google Ads-Konto auf Fehlermeldungen oder Hinweise auf Probleme.
- Gebotsstrategien anpassen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagnen nicht mehr die eingestellte Gebotsstrategie "Enhanced CPC" verwenden. Falls doch, passen Sie diese auf manuelle CPC-Gebote an.
- Google Ads Status Dashboard konsultieren: Behalten Sie das Google Ads Status Dashboard im Blick, um über aktuelle Entwicklungen und Lösungsvorschläge informiert zu bleiben.
- Support kontaktieren: Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich an den Google Ads Support oder suchen Sie Rat in der Google Ads-Community.
Fazit
Es ist wichtig, diese Hinweise zu beachten und Ihr Konto entsprechend zu überprüfen, um mögliche Beeinträchtigungen Ihrer Werbemaßnahmen zu minimieren.